Aktuelles
LogInBus und Demokratie-Bike beteiligen sich beim Digitaltag 2025

Am 25.06. haben die beiden Projekte LogInBus und Demokratie-Bike des Sozialunternehmens NEUE ARBEIT gGmbH vor St. Maria im Stuttgarter Süden zu einem gemeinsamen Workshop zur Gefährdung der Demokratie im Internet eingeladen.
Was ist der Unterschied zwischen Nachricht und Meinung? Was sind eigentlich Fake News? Und was macht ein Algorithmus? Gemeinsam mit den Projekt-Teams diskutierten die Gäste über die Gefahren von Fake News und Desinformation und wie sich diese auf unsere Demokratie auswirken. Weiterhin wurden Tipps für den umsichtigen Umgang mit Meldungen ausgetauscht.
Darüber hinaus waren die Gäste eingeladen den LogInBus kennenzulernen und auszuprobieren und mit dem Team des Demokratie-Bike ins Gespräch zu kommen.
Die Aktionen fanden im Rahmen des Digitaltags statt. Der Aktionstag bringt jährlich Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. 2025 stand der Digitaltag unter dem Motto: „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ Ziel des Digitaltags ist die Förderung der digitalen Teilhabe.
Der LogInBus war im Rahmen des diesjährigen Digitaltag nominiert für den Preis für digitales Miteinander, welcher Initiativen auszeichnet, die sich für inklusive digitale Teilhabe und digitales bürgerschaftliches Engagement einsetzen. Seit Frühjahr 2025 ist der mobile Medienraum mehrmals in der Woche an verschiedenen Anlaufstellen prekär lebender Menschen im Stuttgarter Stadtgebiet anzutreffen. Mit dem kommenden Wintersemester der Straßen-Universität werden außerdem Kurse rund um das Internet & Digitales angeboten. Das Kursprogramm zum Wintersemester der Straßen-Universität wird in wenigen Wochen unter Kurs-Termine sowie unter https://strassenuniversitaet.neuearbeit.de/ veröffentlicht.